Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Lieferzeit ca. 2 bis 5 Werktage
Vokkero Guardian Performance Bluetooth Kit mit Shokz Knochenschall Headsets
In lauten Arbeitsumgebungen ist es oft notwendig, dass Teams miteinander kommunizieren, sei es auf Baustellen in Industrieanlagen, in der Holzverarbeitung, Metallverarbeitung und vielen weiteren Industriebereichen. Die Kommunikation ist für effiziente und sichere Arbeitsabläufe wichtig, aber der Lärm macht es schwer, verständlich zu kommunizieren.
Das Vokkero Guardian Performance Funksystem ermöglicht eine echte Teamkommunikation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Funkgeräten kann nicht nur ein Teilnehmer sprechen, sondern mehrere zur gleichen Zeit. Alle Gesprächsteilnehmer können direkt miteinander reden, wie in einer klassischen Telefonkonferenz, und sich dank Vollduplex-Funktionalität bei Bedarf, z. B. in kritischen Abstimmungssituationen, ins Wort fallen - und das auch über große Entfernungen. Die Hände bleiben stets frei, da diese Lösung gänzlich ohne Push-To-Talk Taste (PTT) auskommt wie bei herkömmlichen Funkgeräten.
Das System operiert lizenzfrei auf 10 Funkkanälen mit einstellbarer Sendeleistung im Frequenzbereich zwischen 829,250MHz – 869,525MHz.
Teamkommunikation in lauten Umgebungen
Die Kombination aus dem Vokkero Guardian Performance Bluetooth-Funkgerät und dem Shokz OpenComm Bone-Conduction-Headset ist eine ausgereifte, stabile Kommunikationslösung für laute Umgebungen. Der intelligente Filter zur Unterdrückung von Nebengeräuschen des Vokkero Funk-Systems ermöglicht das verständliche Sprechen in lauten Umgebungen. Das Open-Ear-Konzept des Shokz-Headset erlaubt es hingegen, einen In-Ear-Gehörschutz Ihrer Wahl zu nutzen.
Das Vokkero-System ist eine autarke Funk-Lösung, welche an jedem Ort und ohne vorhandene Netz-Infrastruktur betrieben werden kann. Sie benötigt keinen W-LAN-Router, keinen 5G-Empfang und keine sonstigen fest installierten Basis-Stationen.
Effizient und sicher
- Akkukapazitäten: Lange Betriebszeiten über den ganzen Arbeits-Tag
- Kabellos: Sicher und komfortabel. Die Kombination profitiert von der Bluetooth-Schnittstelle, die eine einfache Verbindung zwischen Headset und Funkgerät ermöglicht.
- Verzögerungsfreie Kommunikation: Das Vokkero-System bietet zudem eine sehr niedrige Latenz von etwa 100 ms.
- Schnell einsatzbereit: Betrieb ohne externe Netz-Infrastruktur
- Vollduplex-Kommunikation: Eine dynamische und effiziente Kommunikation, ohne dass jemand warten muss, bis der andere ausgesprochen hat.
- Hohe Reichweite und Flexibilität: Die Vokkero Guardian Performance Funkgeräte bieten eine beeindruckende Reichweite von bis zu 1200 Metern bei freier Sicht. Sie sind lizenzfrei, wodurch keine gesonderte Anmeldung bei der Bundesnetzagentur nötig ist.
- Klarheit in lauten Umgebungen: Der digitale Lärmfilter des Vokkero-Systems filtert störende Nebengeräusche wie Maschinenlärm effektiv heraus, sodass nur die Stimmen der Teilnehmer übertragen werden. Selbst Wind- und Atemgeräusche werden wirksam gefiltert. Das Shokz OpenComm2 Headset ermöglicht dank Knochenschall-Technologie die Verwendung von klassischen Gehörschutz-Stöpseln oder individuell angepassten Gehörschutz-Otoplastiken.
- Freiheit und Komfort: Da keine Sprechtaste wie bei normalen Funkgeräten benötigt wird, bleiben die Hände frei, um sich auf die Arbeit zu konzentrieren.
In-Ear-Gehörschutz ohne schwere Kapseln
Mit dem Shokz-Knochenschall-Headset ist es Ihnen möglich, durch Verwendung von verschiedensten In-Ear-Gehörschutzlösungen eine Reduzierung der Umgebungsgeräusche bei gleichzeitiger Kommunikationsfähigkeit zu ermöglichen. Damit kann der Gehörschutz einfach an die betrieblichen Bedingungen und an die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.
Konkrete Vorteile im Vergleich zu einem Kapsel-Gehörschutz-Headset
- Keine Schweißbildung
- Geringer Anpressdruck - nur minimaler Kontakt auf dem Wangenknochen, kein Druck auf den Ohren
- Temperaturregulierung - keine Erwärmung der Ohren
- Tragekomfort durch sehr geringes Gewicht
Mögliche Gehörschutz-Optionen mit diesem Headset:
- generische Gehörschutzstöpsel (z.B. Tannenbaum)
- individuell angepasste Otoplastiken
- aktive elektronische Gehörschutzstöpsel (z.B. 3M Peltor EEP-100 EU)
Das Paket im Detail
Unser Bundle enthält nicht nur die Funkgeräte und Headsets, sondern auch einen praktischen Transportkoffer, einen Lade-Konfigurator (vier Slots) und ein Netzgerät sowie ab fünf Funkgeräten eine Erweiterung mit drei zusätzlichen Ladeslots. Dies sorgt dafür, dass Sie immer bereit sind und Ihre Ausrüstung sicher transportieren können.
Der genaue Lieferumfang richtet sich nach der von Ihnen gewählten Anzahl von Nutzern. Grundsätzlich können beliebig viele Nutzer Teil der Konferenz sein. Sie können hier auf dieser Seite zwischen einem Kit für 2 bis zu 8 Nutzer wählen. Gerne stellen wir Ihnen im Zuge einer persönlichen Beratung auch individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kits zusammen.
2 Nutzer | 3 Nutzer | 4 Nutzer | 5 Nutzer | 6 Nutzer | 7 Nutzer | 8 Nutzer | |
Guardian Performance Funkgerät mit Bluetooth-Schnittstelle | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Shokz OpenComm2 Headset | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Transport Koffer | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Konfigurator mit 4 Ladeslots | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Erweiterung für 3 Ladeslots | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 |
230V Steckernetzteil | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
► Gerne stellen wir Ihnen im Zuge einer persönlichen Beratung auch individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kits zusammen.
Guardian-Performance-System
Vollduplex-Funk: Die ideale Technik für direkte Kommunikation
Das Vokkero Guardian Performance ist ein Vollduplex-Funksystem, das es ermöglicht, gleichzeitig zu hören und zu sprechen – ähnlich wie bei einer Telefonkonferenz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Funkgeräten, bei denen nur eine Person gleichzeitig sprechen kann, bietet Vollduplex eine viel schnellere und direktere Kommunikation. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen sofortige Informationsweitergabe entscheidend ist, wie bei Rangierarbeiten oder in der Notfallkommunikation.
Anpassbare Einstellungen
Viele Parameter, wie Kanal, Audiopegel oder Sendeleistung, können direkt am Gerät oder über den Touchscreen des Konfigurators eingestellt werden.
Gruppenmodus und Master-Gruppe
Das System kann in einen Gruppenmodus umgeschaltet werden, wobei ein Hauptkanal in bis zu drei Untergruppen und eine Master-Gruppe unterteilt wird. Jeder Nutzer kann in seiner Gruppe sprechen, ohne andere Gruppen zu stören. Die Master-Gruppe kann alle Gruppen hören und zu ihnen sprechen, was die Koordination erheblich erleichtert.
Auswahl an Headsets
Da die Vokkero Funkgeräte kein integriertes Mikrofon oder Lautsprecher haben, ist die Verwendung eines Headsets erforderlich. Alternativ zu den in diesem Kit enthaltenen Shokz-Headsets stehen sowohl zahlreiche weitere kabellose Bluetooth- als auch kabelgebundene Headsets zur Verfügung. Eine Auswahl weiterer Headsets finden Sie hier: Vokkero Guardian Headsets
Weitere Features im Detail
Schnellkonfiguration und Performance Modes
Das System bietet eine Schnellkonfiguration über den Lade-Konfigurator, mit der Sie zwischen drei verschiedenen Performance Modes wählen können. Diese Modes setzen Voreinstellungen für Audio- und Funkparameter, die während des Einsatzes individuell angepasst werden können. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Arbeitsumgebungen und Anwendungsszenarien.
Preset 1 | Preset 2 | Preset 3 | |
Latenz | 130ms | 110ms | 100ms |
PTT Modus | Latch | PTT | PTT |
Gate Level | Soft | Hard | Off |
Voice Detection | On | Off | Off |
Side Tone | On | On | On |
Alarm Modus | Beep + Vibration | Beep + Vibration | Vibration |
max. Anzahl der Nutzer | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 6 + WI Box |
Bluetooth-Schnittstelle
Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle wird verwendet für die Verbindung mit dem Shokz Bone-Conduction-Headset. Alternativ dazu erlaubt die Bluetooth-Schnittstelle auch das Pairing vom Vokkero Guardian Performance mit einem Smartphone, sofern anstelle eines Bluetooth-Headsets ein kabelgebundenes Headset verwendet wird. Eingehende Anrufe können direkt am Funkgerät angenommen werden und kommuniziert wird über das angeschlossene Headset. Der Nutzer kann bequem zwischen der Konferenz und dem Anruf makeln. Das Telefonat kann sogar in die gesamte Konferenz eingespielt werden, sofern gar kein Headset verwendet wird, da sich das Funkgerät in diesem Fall wie ein Telefonie-Gateway verhält.
Gruppenmodus
Das System kann im Gruppenmodus betrieben werden, wobei ein Hauptkanal in drei Untergruppen und eine Master-Gruppe unterteilt wird. Jeder Nutzer kann in seiner Gruppe sprechen, ohne andere Gruppen zu stören. Die Master-Gruppe kann alle Gruppen hören und zu ihnen sprechen, was die Koordination erheblich erleichtert.
Voice Activity Detector (VAD)
Der VAD ermöglicht Kommunikation in lauten Bereichen, indem er das Mikrofon nur bei Erkennung einer menschlichen Stimme öffnet und Umgebungsgeräusche wie Wind oder Maschinenlärm filtert.
Microphone Gate Level
Bei jedem Funkgerät kann zwischen 4 verschiedenen Voreinstellungen gewählt werden: „Hard“, „Medium“, „Soft“ und „None“. Das Gate Level gibt vor, wie laut man in das Mikrofon des Headsets sprechen muss, damit das gesprochene Wort übertragen wird.
Voice Priority Option („Voice of God“)
Diese Option priorisiert die Funksprüche eines bestimmten Geräts in der Konferenz und senkt den Pegel anderer Funksprüche um 12 dB, sobald ein Nutzer mit dieser Funktion spricht.
Sidetone
Unter Sidetone versteht man das Rückspielen des gesprochenen Wortes in den eigenen Lautsprecher des Headsets. Dadurch kann man einerseits die Lautstärke seiner eigenen Stimme besser regulieren (besonders wichtig bei ohrumschließenden Headsets) und man bekommt auch Feedback, ob man gerade in die Konferenz spricht. Wenn man sich selbst nicht hört, weiß man, dass das einen auch niemand anderes gehört hat. Der Pegel des Sidetones lässt sich direkt am Funkgerät verändern. Hinweis: Bei der Verwendung von kabellosen Bluetooth-Headsets lässt sich der Sidetone leider nicht regulieren.
Sendeleistung
Die Sendeleistung hat unmittelbaren Einfluss auf die Reichweite und lässt sich ebenfalls direkt am Funkgerät einstellen. Tipp: Durch eine Verringerung der Sendeleistung spart man etwas Akkulaufzeit und kann Interferenzen mit anderen Funksystemen eliminieren sofern diese auf der gleichen Frequenz in der näheren Umgebung senden.
Microphone Activation Modes
Das System bietet verschiedene Mikrofonaktivierungsmodi: Latch-Mode, PTT-Mode und Latch+PTT-Mode, die je nach Bedarf eingesetzt werden können.
- Latch-Mode: Ein kurzer Druck auf die Mikrofontaste am Funkgerät reicht aus und das Mikrofon ist dauerhaft geöffnet. Ein weiterer kurzer Druck führt zur Stummschaltung des Mikrofons.
- PTT-Mode: Um sprechen zu können, müssen Nutzer mit aktiviertem PTT-Mode die Mikrofontaste am Funkgerät durchgehend gedrückt halten. Beim Loslassen der Taste ist das Mikrofon stummgeschaltet.
- Latch+PTT-Mode: Eine Kombination aus beiden Modi – ist das Mikrofon stummgeschaltet, kann man die Mikrofontaste am Funkgerät wie eine PTT-Taste nutzen, indem man die Taste gedrückt hält. Wenn man die Mikrofontaste kurz antippt, ist das Mikrofon dauerhaft geöffnet.
Silent – Flashlight Call Mode
Durch Drücken der „Alarm-Taste“ wird ein Alarm an alle Nutzer des Kanals gesendet, wobei der Name des Funkgeräts (ist individuell einstellbar) im Display Allert leuchtet und das Display blinkt – außerdem vibrieren alle Geräte.
Listener Mode
Jedes Funkgerät kann in einen „Zuhörer-Modus“ versetzt werden und ist damit in der Lage, lediglich Funksignale zu empfangen, jedoch nicht in der Lage, eine Sprachübertragung in die Konferenz zu senden.
Tastensperre
Durch Aktivierung der Tastensperre können alle Tasten am Funkgerät gesperrt werden, damit nicht versehentlich falsche Einstellungen vorgenommen werden.
Kompatibilität mit anderen Intercom-Systemen
Über die optional erhältliche WI Interface Box, kann das Vokkero Guardian Performance System in andere Intercom-Systeme integriert werden.
![]() |
Individuelle Zusammenstellung Ihres Vokkero Guardian Performance SystemsZur Nutzung eines Vokkero Guardian Systems benötigt man einen Lade-Konfigurator, Netzteil und entsprechende Headsets. Sie haben neben den Shokz-Headsets die Möglichkeit, auch weitere Headsets zu nutzen. Dabei ist es möglich, verschiedene Geräte zu kombinieren und somit auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen. Vom leichten Headset bis zum Hochleistungs-Gehörschutz von 3M Peltor ist alles realisierbar. Wir helfen Ihnen dabei, ein auf Ihre Bedürfnisse individuelles Vokkero Guardian Performance-System zusammenzustellen. Es gibt eine Vielzahl von Erweiterungen und Zubehör in unserem Sortiment, und wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Ausführung und Inbetriebnahme. |
Shokz OpenComm Bluetooth-Stereo-Headset
Knochenschalltechnologie und Open-Ear-Design
Mit dem Shokz Headset können Sie in unterschiedlichsten Situationen die Vorteile der Knochenschalltechnologie optimal nutzen. Das Headset hat ein Open-Ear-Design, das Ihre Ohren offen hält.
- In Arbeitsbereichen ohne Lärmbelastung können Sie Ihre Umgebung weiterhin wahrnehmen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie auf Zurufe oder sich annähernde Fahrzeuge reagieren müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Headsets, die Ihre Ohren bedecken, bleiben Sie mit dem OpenComm2 mit Ihrer Umwelt verbunden und können gleichzeitig kommunizieren.
- In Arbeitsbereichen mit Gehörschutz-Pflicht ist die Verwendung von In-Ear-Gehörschutzlösungen möglich. In Verbindung mit einem In-Ear-Gehörschutz Ihrer Wahl ("Tannenbaum-Stöpsel", Otoplastik etc.) bietet das OpenComm2 eine hervorragende Sprachübertragung in lauten Umgebungen, während Ihre Hörgesundheit geschützt wird.
Technologische Highlights
- Bone-Conduction-Technologie: Zwei Schall-Überträger leiten minimale Vibrationen durch die Wangenknochen zum Innenohr, ohne die Ohren abzudecken oder zu verstopfen.
- DSP-Noise-Cancelling Mikrofon: Sorgt für eine hohe Audioqualität, Klangtreue und reibungslose Kommunikation.
- CVC-Technologie: Identifiziert und verbessert Stimmen, indem Umgebungsgeräusche herausgefiltert werden.
- Aufladen per USB-C: Mit Quick Charge und Bluetooth 5.1 ist das Headset ideal für alle Arbeitssituationen.
- IP55 Zertifizierung: Schutz gegen Feuchtigkeit und Schweiß.
- Bügelmikrofon: Für noch mehr Präzision kann das schlanke und leicht verstellbare Bügelmikrofon für eine optimale Sprachaufnahme positioniert und bei Nichtgebrauch weggedreht werden.
- Straßenverkehr: Sie sind erreichbar, können diskret kommunizieren und nehmen den Straßenverkehr uneingeschränkt wahr.
- Schaltbarer EQ-Modi: Die Wiedergabe von Sprache oder Musik an Ihre Hörgewohnheiten anpassen,
- Schnell-Lader / Quick Charge: 2 Stunden Sprechzeit in 5 Minuten, 100 % in 1 Stunde per USB-C
- Geringes Gewicht: Nur 35 Gramm.
- Stabiler Nackenbügel: Aus Titanium.
- Bluetooth 5.1: Kompatibel mit allen gängigen Systemen.
- Feuchtigkeits-Sensor: Trifft zu viel Flüssigkeit auf das Headset, bekommen Sie eine Warnung per Ton. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Headset.
- Updatefähig: Der Updater „Shokz Connect“ ist ein kostenloses Softwaretool und auf der Seite von Shokz erhältlich. Mit Shokz Connect verpassen Sie nie wieder ein Upgrade und können Ihr Headset mit der neuesten Firmware noch besser nutzen.
- Sichere Aufbewahrung: Lieferung inkl. Hartschalen-Trage-Case.
- Hochleistungsakku: 16 Stunden Sprechzeit
Weitere Vorteile
- Für Personen mit Tinnitus oder Ohrgeräuschen ist die „offene Ohr-Technik“ sehr angenehm, da das Headset diese nicht noch weiter verstärkt, wie es beim Abdecken des Ohrs mit einem Ohrpolster möglich ist.
- Übt keinen Schalldruck auf das Ohr aus, die Kommunikation bleibt somit natürlich wie bei einem persönlichen Gespräch.
Wie funktioniert das?
Zwei Bone-Conduction Transducer (Hörknochen-Übertrager) leiten minimale Vibrationen durch die Wangenknochen zum Innenohr und liefern einen klaren Klang, ohne die Ohren abzudecken oder zu verstopfen. Mit der neuesten Generation des Übertragungssystems ist die Übertragung kristallklar und für Sprache und Musik gleichermaßen perfekt abgestimmt. Mit dem schaltbaren EQ-Modi können Sie die Wiedergabe für Sprache oder Musik an Ihre Hörgewohnheiten anpassen.
Individuelle Kommunikationslösungen
Das Shokz OpenComm2 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Hörkomfort und klare Kommunikation legen. Mit seiner innovativen Technologie und dem Open-Ear-Design bietet es eine einzigartige Kombination aus Komfort und Funktionalität. Lassen Sie uns gemeinsam ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Kommunikationssystem entwickeln. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren!
In-Ear-Gehörschutz-Lösungen in Kombination mit dem Shokz OpenComm2
Beliebige generische Gehörschutzstöpsel - Ideal für Nutzer, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung suchen
Generische Gehörschutzstöpsel sind eine praktische und kostengünstige Lösung, um das Gehör effektiv zu schützen. Sie eignen sich besonders für den kurzfristigen Einsatz oder als universelle Option.
- Kostengünstig und leicht verfügbar.
- Einfach in der Anwendung, keine Anpassung erforderlich.
Otoplastiken - für höchsten Tragekomfort und eine perfekte Passform
Angepasste Otoplastiken bieten Komfort und Schutz durch ihre individuelle Anpassung an den Gehörgang.
- Maßgeschneiderte Passform für maximalen Tragekomfort.
- Hervorragende Abdichtung gegen Lärm und störende Umgebungsgeräusche.
- Möglichkeit zur Integration von Filtern, die bestimmte Frequenzen durchlassen (z. B. Sprache).
- Diskretes Design, das unauffällig im Ohr sitzt.
► Informieren Sie sich über unsere Phonak Otoplastiken
Aktive elektronische Gehörschutzstöpsel - Perfekt für Situationen mit wechselnden Geräuschpegeln
Aktive elektronische Stöpsel kombinieren fortschrittliche Technologie mit effektivem Schutz und ermöglichen gleichzeitig eine natürliche Kommunikation.
- Automatische Anpassung an wechselnde Geräuschpegel: Schädliche Geräusche werden gedämpft, leise Töne verstärkt.
- Unterstützt klare Kommunikation mit Personen in der unmittelbaren Umgebung.
- Große Auswahl an verschiedensten generischen Stöpselaufsätzen.
► zu den aktiven elektronische Gehörschutzstöpsel von 3M Peltor

Vokkero Guardian Performance Bluetooth-Funkgerät
Akkuspannung | 3,7V |
Maximaler Verbrauch | 800mA beim Senden |
Akkutyp | Lithium-Akku |
Akkulaufzeit: | 11 Stunden (bei normaler Nutzung) |
7 Stunden (bei ständiger Kommunikation) | |
Bei permanenter Nutzung der Bluetooth Funktion, verringert sich Akkulaufzeit um ca. 10% | |
Ladezeit | max. 4 Stunden |
Audio Samplig Rate | 16Khz |
Verschlüsselung | AES128 |
Max. Sendeleistung | 500mW |
Betriebstemperatur | -20°C / +55°C |
Abmessungen | 105 x 50 x 27mm |
Gewicht | 190g (inklusive Akku) |
Digitales Modulationsverfahren | GFSK |
Frequenztabelle
Kanal | Frequenz (MHz) | Reichweite bei freier Sicht | Maximal einstellbare Sendeleistung (mW) |
EU 1 | 869,525 | 1200m | 500 |
EU 2 | 829,750 | 1000m | 100 |
EU 3 | 830,750 | 1000m | 100 |
EU 4 | 831,750 | 1000m | 100 |
EU 5 | 830,250 | 1000m | 100 |
EU 6 | 831,250 | 1000m | 100 |
EU 7 | 829,250 | 1000m | 100 |
EU 8 | 863,500 | 300m | 10 |
EU 9 | 864,500 | 300m | 10 |
EU 10 | 868,300 | 500m | 25 |
Shokz OpenComm2 2025 upgrade Bluetooth-Stereo-Headset
Lautsprecher | Stereo, binaural, Knochenschall - Ohren bleiben frei |
Tragestil | Leichter Nackenbügel, Knochenschall-Übertragung Version 7 |
Mikrofon | DSP Noise-Canceling, beweglicher Mikrofonarm rechts |
Gewicht | nur 35 Gramm, Titanium verstärkt |
Frequenzgang | 20 - 20.000 Hz |
Übertragung | Bluetooth 5.1 |
Reichweite | bis zu 30 Meter |
Protolle | A2DP, AVRCP, HSP, HFP |
Sprechzeit | bis zu 16 Stunden, |
Standby | bis zu 14 Tage |
Ladezeit | 60 Minuten für 100%, 5 Minuten für 2 Stunden Sprechzeit |
Akku | Lithium polymer battery |
Schutzklasse | IP55 |
Zubehör | USB-C Ladekabel und stabile Tasche |
Headset Typ: | Ohrbügel Headset |
Anzahl der Nutzer: | sieben Nutzer, zwei Nutzer, acht Nutzer, drei Nutzer, vier Nutzer, fünf Nutzer, sechs Nutzer |
