Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Lieferzeit ca. 2 bis 5 Werktage
Tactical Headsets Sweden M11 Pro NeckMic-InEar-Headset Motorola M12
Kommunikation und Gehörschutz in lauten und rauen Umgebungen
Jeder, der professionell in lärmbelasteten Bereichen mit gesundheitsschädlichen Geräuschpegeln arbeitet, nutzt Gehörschutz als wichtigen Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung. Oft werden auch Helme, Atemschutzmasken, Chemikalien- oder Hitzeschutzanzüge getragen. Aber genau diese PSA macht Kommunikation oft schwierig, da die Nutzung von klassischen Funkgeräten oder Headsets mit herkömmlichen Mikrofonen nicht möglich oder hinderlich ist.
NeckMic-Mikrofon für direkte und klare Sprachübertragung
Das Tactical Headsets Sweden NeckMic In-Ear-Headset mit integrierter PTT-Taste setzt auf ein patentiertes Mikrofon, das Ihre Stimme direkt über die Haut am Hals aufnimmt – klar, verständlich und frei von Umgebungsgeräuschen. Durch die NeckMic-Technologie wird die Stimme über die Vibrationen der Stimmbänder erfasst und ausschließlich über den direkten Kontakt des Mikrofons zum Körper übertragen. Es findet bei diesem Mikrofon keine Geräusch- und Schallübertragung über die Luft statt. Da Umgebungsgeräusche über Schallwellen in der Luft übertragen werden, können diese vom Mikrofon nicht aufgenommen werden. Diese Technik ist Mikrofonen, welche die Sprache über die Luft aufnehmen (klassische Mikrofone vor den Lippen), in lauter Umgebung überlegen und ermöglicht eine klare, deutliche Sprachübertragung. Der Mund und das Gesicht bleiben dabei frei von einem Mikrofonarm. Das Headset ermöglicht somit auch dann eine Sprachkommunikation, wenn der Mund verdeckt ist, z. B. unter Atemschutzmasken, oder ein Mikrofon vor dem Gesicht nicht gewünscht ist.
Zertifizierter Gehörschutz nach EN352-2:2020
Das integrierte In-Ear-System erfüllt nicht nur höchste Ansprüche an die Klangqualität, sondern ist gleichzeitig ein vollwertiger Gehörschutz mit einer Dämmwirkung von SNR 25 dB. Damit erfüllt es die Anforderungen aktueller Vorschriften und schützt Ihre Ohren zuverlässig vor Umgebungslärm – z. B. durch Maschinen, Werkzeuge oder Fahrzeuge.
Kommunikation für Teams
In Kombination mit einem Funkgerät bieten die Headsets die Möglichkeit zur Teamkommunikation in lauten Umgebungen. So vermeiden Sie Arbeitsunterbrechungen, Missverständnisse und unnötige Risiken, welche durch schlechte oder fehlende Kommunikation entstehen können. Das macht die Headsets ideal für den Einsatz in lärmintensiven Umgebungen, in denen Gehörschutz vorgeschrieben, sinnvoll und eine Teamkommunikation notwendig ist – ob in der Industrie, im Handwerk, im Bauwesen, bei Rettungsdiensten oder auch beim Militär.
Dieses Modell für Motorola-Funkgeräte wird direkt mit dem Funkgerät verbunden. Das Tactical Headsets Sweden M11 Pro NeckMic-InEar-Headset Motorola M12 verfügt über den 12-poligen Motorola-Multipin-Systemstecker und ist unter anderem zu diesen Handfunkgeräten kompatibel:
- DP3400, DP3401, DP3600, DP3601, DP4400, DP4401, DP4600, DP4601, DP4800, DP4801
- MTP830 S, MTP850 S, MTP830 FuG, MTP850 FuG, MTP6550, MTP6650, MTP6750
- XPR6100, XPR6300, XPR6350, XPR6380, XPR6500, XPR6550, XPR6580, XPR7350, XPR7550
- APX 8000, APX 8000XE, APX 7000, APX 7000XE, APX 6000, APX 6000XE, APX 4000, APX 3000, APX 900, SRX 2200
► Hinweis: Diese Übersicht wird nicht tagesaktuell überarbeitet und besteht daher nicht auf Vollständigkeit. Stetig werden neue Funkgeräte auf den Markt gebracht, die ebenfalls mit diesem Headset funktionieren. Sollten Sie sich unsicher sein, ob das M11 Pro NeckMic-InEar-Headset Motorola M12 zu Ihrem Funkgerät passt, sprechen Sie uns bitte an, damit wir Ihnen eine passgenaue Lösung anbieten können.
Warum ein NeckMic-Mikrofon? Vorteile und Eigenschaften dieser Kommunikations- und Gehörschutzlösung:
NeckMic - die weiterentwickelte und verbesserte Version des klassischen Kehlkopf-Mikrofons
Das Konzept, die Sprache mit einem Mikrofon direkt vom Körper aufzunehmen, gibt es schon seit ca. 1915 mit der Erfindung des Kehlkopf-Mikrofons. In der klassischen Version wird die Stimme direkt vom Kehlkopf abgenommen. Dabei wird ein Band um den Hals gelegt, welches die Mikrofone an den Kehlkopf drücken. Das kann zu einem unangenehmen und beklemmenden Gefühl führen. Das NeckMic-Mikrofon wurde entwickelt, um dem Benutzer ein angenehmes Tragegefühl zu vermitteln bei gleichzeitig hoher Sprachqualität. Daher liegt das Mikrofon seitlich vom Kehlkopf auf dem Hals. Die hochwertige Technik im Mikrofon sorgt dafür, dass die Sprache trotz der höheren Entfernung zum Kehlkopf optimal aufgenommen und übertragen wird.
Volle Sprachverständlichkeit trotz Schutzausrüstung:
Kommunikation funktioniert auch mit Atemschutz, Helmen mit Visieren oder Masken
NeckMic-Mikrofon:
Nimmt nur Ihre Stimme auf – störungsfrei, selbst bei Wind und Lärm
In-Ear-Gehörschutz mit SNR 25 dB:
Schützt Ihr Gehör nach EN352-2:2020
Robust und wartungsarm:
Geschlossene Gehäusekonstruktion der Mikrofone, dadurch extrem langlebig
IP68-zertifiziert, stoßfest, auch bei sehr niedrigen und hohen Temperaturen funktionstüchtig, unempfindlich gegen Schweiß
Direkte Kommunikation:
Besonders vorteilhaft, wenn eine direkte und störungsfreie Sprachübertragung entscheidend ist
Made in Sweden:
Entwickelt für härteste Einsätze – langlebig, einsatzbereit, kompromisslos funktional
In Zusammenarbeit mit dem schwedischen Verteidigungsministerium entwickelt

Gehörschutz: SNR 25 dB
Gewicht Headset: ca. 50 g
Patentierte Neckmic‑Technologie
IP68-Zertifizierung: wasser‑ & staubdicht
Spiralisiertes flexibles Kabel (80–160 cm) mit drehbarem Clip
Temperaturbereich: -40 °C bis +100 °C
Materialien:
Halsband: Polyamid (PA)
Halsband-Feder: Stahl
Ohrstöpsel: Silikon
Kabel: TPE/TPU mit Nylonverstärkung
Normen: CE‑zertifiziert nach EN 352‑2 & EN 352‑9:2020
Anschluss: 12-poliger Motorola-Multipin-Systemstecker
Dämmwerttabelle
