Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Lieferzeit ca. 2 bis 5 Werktage
3M Peltor WS Alert XPI+ MRX21P3EWS7 Gehörschutz-Headset
Das 3M Peltor WS Alert XPI+ Headset ist die kombinierte Gehörschutz- und Kommunikationslösung der nächsten Generation. Mit Bluetooth-Technologie für schnurlose Verbindungen, geräuschunterdrückendem Bügelmikrofon, integriertem FM-Radio und elektronischer Regelung zum Wahrnehmen von Umgebungsgeräuschen schützt Sie das WS Alert XPI+ Headset nicht nur vor gefährlichem Lärm. Sie können damit auch in lärmbelasteten Umgebungen im Freisprechbetrieb telefonieren.
Verglichen mit dem Vorgänger, dem 3M Peltor WS Alert XP, liegen die Unterschiede darin, dass das neue WS Alert XPI+ eine Bluetooth-Schnittstelle für die zeitgleiche Nutzung von zwei Geräten (zum Beispiel zwei Smartphones) hat und die Gehäusefarbe Lila statt Schwarz ist. Das neue WS Alert XPi+ lässt sich außerdem über eine Smartphone-App steuern.
► Hinweis: Ein Schutzhelm ist nicht Teil des Lieferumfangs. Zu diesem Headset kompatible und zertifizierte Helme finden Sie hier: 3M Arbeitsschutzhelme
Hauptmerkmale
- Adaptierung an Arbeitsschutzhelmen
- Geräuschunterdrückendes Bügelmikrofon für klare Sprachübertragung in lauten Umgebungen
- FM-Radio mit RDS
- Musik- und Pod-Modus
- Unterstützt Qualcomm® aptX™ HD
- Pegelabhängige Funktion für Ambient Listening zur Förderung des auditiven Situationsbewusstseins
- Push-to-Listen-Funktion für sofortiges Hören Ihrer Umgebung
- WAP (Work Audio Profiles)
- APS (Audio Pan Setting): Umschalten Ihres FM-Radios oder Audio-Streaming zwischen links, rechts oder Mitte (nur XPI+)
- Multifunktionstaste: Auswahl zwischen vordefinierten Funktionen in der App (nur XPI+)
- Sprachgeführtes Menüsystem
- Automatisches Ausschalten: Das Headset schaltet sich nach 4 Stunden Nichtbenutzung aus, um den Akku zu schonen
- Warnung bei niedrigem Batteriestand
- Austauschbare Polsterteile (Hygieneset)
- Verbindungskompatible mobile App zum einfacheren Einrichten, Anpassen von Einstellungen und Anzeigen des Energiestatus des Headsets
- Bluetooth® MultiPoint
- Schnelle und einfache Einrichtung bzw. Einstellung über eine mobile App
- Eingebauter Li-Ionen-Akku
- USB-C-Anschluss zum Aufladen
- OTA (Over-the-Air)-Firmware-Update
Aktiver Gehörschutz mit pegelabhängiger Funktion
Funktionsweise: Außenmikrofone ermöglichen die Wahrnehmung von Umweltgeräuschen und verstärken diese, während das Gehör durch die optimale Schalldämmung nach EN 352 geschützt wird. Plötzlich auftretender Impulslärm wird gleichzeitig auf das zulässige Maximum von 82 dB reduziert.
► Alles hören und trotzdem geschützt: Aktive Gehörschutzprodukte mit pegelabhängiger Funktion schützen das Gehör und sorgen durch verbessertes Situationsbewusstsein und uuneingeschränkteKommunikation für mehr Sicherheit.
Working Audio Profiles (WAP)
Das Headset kann abhängig von der akustischen Umgebung und den Hörbedürfnissen auf unterschiedliche Profile für Umgebungsgeräusche eingestellt werden. Unabhängig von der Einstellung für das Hören der Umgebungsgeräusche werden Geräusche über 82 dB komprimiert, um die Ausgangsleistung zu beschränken. Die Profile für die Umgebungsgeräusche bieten erweiterte Arten für das Hören der Umgebungsgeräusche, die den Zugriff auf sehr viele verschiedene Einstellungen für die Quelle, allerdings mit Frequenzumformung, ermöglichen, um Hörleistung unter verschiedenen Bedingungen bieten zu können.
Audioprofil | Symbol | Situation | Verwendungszweck | Schallpegel am Ohr |
Off (Aus) | ![]() |
Für maximalen Schutz und Isolation bei hohem Lärmpegel | Dieses Profil ist für den Einsatz in einer lauten Umgebung konzipiert. Es empfiehlt sich insbesondere dann, wenn Sie sich vor einem hohen Geräuschpegel abschirmen möchten. Darüber hinaus ist es auch für jede andere Situation geeignet, in der Sie die Umgebungsgeräusche ausschalten wollen. | Nur durch die Kapseln |
A (Default) | ![]() |
In einer lauten Umgebung geschützt sein und die Umgebung trotzdem wahzurnehmen | Dieses Profil ist für Umgebungen mit konstant hohem Geräuschpegel geeignet. Es ermöglicht Ihnen, die Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. | ![]() |
B | ![]() |
In einer lauten Umgebung geschützt sein und die Umgebung trotzdem wahrnehmen | Dieses Profil ist für Umgebungen mit unterschiedlichen Lärmpegeln geeignet. Es ermöglicht das Hören von Umgebungsgeräuschen | ![]() |
C | ![]() |
In relativ ruhigen Umgebungen geschützt zu sein und die Umgebung trotzdem wahrzunehmen | Dieses Profil ist für den Einsatz in geräuscharmen Umgebungen konzipiert. Es ist insbesondere dann geeignet, wenn die Nutzung von Sprache und Umgebungsgeräuschen erforderlich ist oder wenn die gleichzeitige Ausführung von Telefonaten und Musikstreaming mit einer Aufmerksamkeit für die Umgebungsgeräusche einhergeht | ![]() |
Einsatzbereiche
Das 3M Peltor WS Alert XPI+ Headset ermöglicht schnurlose Kommunkation über Bluetooth in lärmbelasteten Umgebungen. Eine gute Lösung für alle, die bei der Arbeit den ganzen Tag mit ihrem Mobiltelefon verbunden sein müssen (z. B. Handwerker in Bauunternehmen, selbstständige Unternehmer im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Landwirte, Wartungsarbeiter in der Industrie usw.) – praktisch überall, wo Telefonieren im Freisprechbetrieb und Gehörschutz von Nutzen sind.
Steuerung via SSmartphone-App
![]() |
Das WS Alert XPI+ lässt sich bequem über die kostenfreie 3M Connected Equipment App bedienen.
Weitere Features:
|
Download 3M Connected Equipment App:
Das 3M Peltor WS Alert XPI+
PSA Verordnung
Das Produkt wurde nach EN 352-1:2002, EN 352-3:2002, EN 352-4:2001/A1:2005, EN 352-6:2002 und EN 352-8:2008 geprüft und zugelassen.
Upgrade mit Gel-Ohrpolstern für höchsten Tragekomfort
Dieses Headset ist zugelassen und zertifiziert (gemäß EN-352) für die Verwendung von Gel-Ohrpolstern. Diese speziellen Polster erhöhen den Tragekomfort ganz enorm.
Außerdem sind sie ideal geeignet für Brillenträger, da sich die sehr weichen Polster optimal um den Brillenbügel schmiegen. Dadurch wird der Schlupf stark reduziert, was wiederum die Schall-Leckage verringert, die auftritt, wenn die Standard-Polster den Brillenbügel nicht sauber umschließen. Abgesehen davon, verringern die Gel-Ohrpolster auch den gefühlten Anpressdruck des ganzen Headsets, insbesondere den Druck der Brillenbügel auf die Schläfe.
► Gelpolster gleich mitbestellen: 3M Peltor Gel-Ohrpolster HY80-EU

Materialien
· Kopfbügel: TPE und TPU
· Kopfbügeldraht: Edelstahl
· Zwei-Punkt-Verschluss: POM
· Polsterteil: PVC-Folie und PUR-Schaumstoff
· Schaumstoffauskleidung: PUR-Schaumstoff
· Maske: ABS
· Schalen: ABS, TPE
· Pegelabhängiges Mikrofon für Ambient Listening: PET-Schaumstoff
· Windschutz für Sprachmikrofon: PUR, TPE, PA
· Windschutz: Schaumstoff
Stromversorgung/elektrische Eigenschaften
· Batterietyp: Polymer Li-Ion, wiederaufladbar
· Betriebszeit: bis zu 78 Stunden mit Strahl
· Gewicht der Batterie: 18 g
· Batterieklasse PLB
Bluetooth®-Technologie
· Bluetooth-Version: 5.2
· Bluetooth-Headset-Profil (HSP): 1.2
· Bluetooth-Freisprechprofil (HFP): 1.8
· Erweitertes Bluetooth-Autoverteilungsprofil (A2DP): 1.3.2
· Audio-/Video-Fernbedienungsprofil (AVRCP): 1.6.2
· Bluetooth-Reichweite: bis zu 10 m
Physikalische Eigenschaften
· Typ des Bügelmikrofons: Elektretmikrofon mit Geräuschunterdrückung
· Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C
· Lagertemperatur: -20 °C bis 40 °C, <90 % Luftfeuchtigkeit
· Ladetemperatur: 0 bis 50 °C
· Produktlebensdauer: Bis zu 5 Jahre (ausgenommen Batterien)
· Gewicht: 398 g (inkl. Batterie)
3M Peltor WS Alert XPI+ MRX21AWS7 Dämmwerte:
3M Peltor WS Alert XPI+ MRX21AWS7 Dämmwerte mit HY80-EU Gelpolstern:
BESTANDTEILE
E:1 Kopfbügel (TPE, TPU) E:2 Kopfbügeldrähte (Edelstahl) E:3 Zweipunkt-Aufhängung (POM) E:4 Kapsel (ABS) E:5 Mikrofon für Umgebungsgeräusche (PET-Schaum) E:6 Dämmkissen (PUR-Schaum) E:7 Dichtungsringe (PVC-Folie, PUR-Schaum) E:8 Sprechmikrofon (PUR, TPE, PA) E:9 Windschutz (PUR-Schaum) |
E:10 [-]-Taste im Tastensatz (TPE) E:11 [+]-Taste im Tastensatz(TPE) E:12 Power-Taste (TPE) E:13 Multifunktionstaste (M) (TPE) E:14 Bluetooth-Taste (TPE) E:15 USB-Buchse (TPE, ABS) E:16 Antenne (PE, ABS, TPE) E:17 Kopfbügel Kabel E:18 Trägerbefestigung |
BLUETOOTH-EINSTELLUNGEN UND BEDIENUNG
SYNCHRONISATION MIT EINEM BLUETOOTH-GERÄT
Beim ersten Einschalten des Headsets wird der Synchronisationsmodus automatisch aktiviert. Eine Sprachmitteilung teilt dann mit: „Bluetooth pairing on“ (Bluetooth-Synchronisation ein). Der Synchronisationsmodus kann auch vom Menü aus erreicht werden. Dies ist erforderlich, um ein zweites Gerät synchronisieren zu können, Dabei ist sicherzustellen, dass die Bluetooth-Kommunikation am Bluetooth-Gerät aktiviert ist. Suchen Sie nach „WS ALERT XP +“ oder „WS ALERT XPI +“ an Ihrem Bluetooth-Gerät. Eine Sprachmitteilung bestätigt den erfolgreichen Abschluss der Synchronisation und die Verbindung mit dem Gerät: „Pairing complete“ (Synchronisation abgeschlossen) und „Connected“ (Verbunden).
HINWEIS: Der Synchronisationsvorgang kann jederzeit durch langes Drücken (2 s) auf die Bluetooth-Taste oder die M-Taste abgebrochen werden
HINWEIS: Beim erfolgreichen Synchronisieren eines dritten Bluetooth-Geräts wird eines der vorher synchronisierten Geräte aus dem Headset gelöscht.
Wenn eines der Geräte mit dem Headset verbunden ist, wird das nicht verbundene Gerät gelöscht. Sonst wird das erste synchronisierte Gerät gelöscht.
BLUETOOTH-INTEROPERABILITÄT
WS ALERT XP + / XPI + ist ein Bluetooth-Headset, das mit den meisten Telefonen, Funksprechgeräten und anderen Geräten, bei denen Bluetooth freigegeben ist, synchronisiert werden kann. Wenn ein Funksprechgerät angeschlossen ist, das das PELTOR Push-To-Talk-Protokoll unterstützt, kann Push-To-Talk mit der Bluetooth-Taste oder der M-Taste am Headset verwendet werden. HINWEIS: Nur bei einem der beiden verbundenen Geräte kann es sich um ein Funksprechgerät handeln.
HINWEIS: Die Fähigkeit Ihres PELTOR-Produkts mit externen Geräten (wie Mobiltelefonen oder Funksprechgeräten) über Bluetooth und/oder Kabel zusammenzuarbeiten, kann durch die Software im externen Gerät beeinflusst sein. Einige der beschriebenen Funktionen können nicht mit allen externen Geräten zusammenarbeiten, was von Software- und Hardwareupdates auf dem einzelnen Gerät abhängen kann.
BLUETOOTH-GERÄTE ERNEUT VERBINDEN
Beim Einschalten des Headsets versucht es sich 5 Minuten lang mit allen synchronisierten Geräten zu verbinden. Eine Sprachmitteilung bestätigt die Verbindung durch die Mitteilung “Connected” (Verbunden). HINWEIS: Wenn die Verbindung unterbrochen wird, versucht das Headset 30 Sekunden lang die Verbindung wiederaufzubauen. Eine Sprachmitteilung informiert mit „Disconnected“ (Verbindung unterbrochen) darüber, dass eine Verbindung unterbrochen wurde.
BLUETOOTH-MULTIPOINT-TECHNOLOGIE
Dieses Headset unterstützt die Bluetooth-Multipoint-Technologie. Mit der Bluetooth-Multipoint-Technologie kann das Headset mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbunden werden. Abhängig von der Art der angeschlossenen Bluetooth-Geräte und der jeweiligen Aktivitäten, steuert das Headset die Bluetooth-Geräte auf unterschiedliche Weise. Das Headset priorisiert und koordiniert die Aktivitäten der angeschlossenen Bluetooth-Geräte.
STEUERUNG VERBUNDENER GERÄTE
Mit dem Headset können ein oder zwei Geräte über Bluetooth verbunden sein. Das zuletzt synchronisirte Gerät wird zum primären Gerät. Um das verbundene Gerät oder die verbundenen Geräte zu steuern, reagiert das Headset auf den aktuellen Status des Geräts, wie eingehender Anruf, laufendes Gespräch oder Streaming. Wenn gleichzeitig mehr als ein Gerät verbunden ist, muss das Headset feststellen, welches Gerät gesteuert werden soll. Dazu überprüft das Headset die Status der verbundenen Geräte. Wenn mehrere Geräte den gleichen Status haben, steuert das Headset das zuletzt synchronisierte Gerät (primäres Gerät). Sonst steuert das Headset das zuletzt aktive Gerät.
HINWEIS: Die Bedienung hängt von der Interoperabilität des Telefons oder der Telefone mit dem Headset ab.
BEDIENUNG DES VERBUNDENEN TELEFONS
Bluetooth- Taste | Status | Aktion |
Kurz drücken | Keine Aktivität | Abspielen (Hängt vom Telefon und/oder der App ab.) |
Streaming | Pause | |
Eingehender Anruf | Beantworten | |
Ausgehender Anruf/Laufender Anruf | Anruf beenden | |
Lange drücken | Keine Aktivität/ Streaming | Sprachsteuerung |
Eingehender Anruf | Ablehnen | |
Laufender Anruf | Anruf zwischen Telefon/Headset übertragen | |
Zweimal drücken | Streaming | Nächster Titel |
Dreimal drücken | Streaming | Vorheriger Titel |
BEDIENUNG ZWEIER VERBUNDENER TELEFONE
Bluetooth- Taste | Status | Aktion |
Kurz drücken | Keine Aktivität | Abspielen (Hängt vom Telefon und/oder der App ab.) |
Streaming | Pause | |
Eingehender Anruf | Beantworten | |
Ausgehender Anruf/Laufender Anruf | Anruf beenden | |
Laufender Anruf an einem Telefon, eingehender Anruf am zweiten Telefon | Laufenden Anruf beenden, eingehenden Anruf beantworten |
|
Lange drücken | Keine Aktivität/ Streaming | Sprachsteuerung am letzten synchronisierten Gerät (primäres Gerät) |
Eingehender Anruf | Ablehnen | |
Laufender Anruf an einem Telefon, eingehender Anruf am zweiten Telefon | Eingehenden Anruf ablehnen | |
Zweimal drücken | Streaming | Nächster Titel |
Dreimal drücken | Streaming | Vorheriger Titel |
BEDIENUNG EINES VERBUNDENEN FUNKSPRECHGERÄTS
Bluetooth- Taste | Status | Aktion |
Drücken | Keine Aktivität/ Streaming | PTT Start der Übertragung am Funksprechgerät |
Freigeben | Übertragung am Funksprechgerät | PTT Beenden der Übertragung am Funksprechgerät |
BEDIENUNG EINES VERBUNDENEN TELEFONS, WENN GLEICHZEITIG EIN FUNKSPRECHGERÄT VERBUNDEN IST
Bluetooth-Taste | Status | Aktion |
Kurz drücken | Eingehender Anruf | Beantworten |
Ausgehender Anruf/Laufender Anruf | Anruf beenden | |
Laufender Empfang am Funksprechgerät und eingehender Anruf | Beantworten | |
Laufender Telefonanruf und Empfang am Funksprechgerät | Anruf beenden | |
Lange drücken | Eingehender Anruf | Ablehnen |
Laufender Anruf | Anruf zwischen Telefon/Headset übertragen |
Tragestil: | Helmbefestigung |
Funktionen: | aktiver Gehörschutz, Bluetooth Schnittstelle, integriertes FM Radio |
Anwendungsgebiet: | Industrie und Handwerk |
Dämmung: | 29db SNR |
Gewicht: | 400g |
