3M Peltor WS Adapter G3 Ground Mechanic Bluetooth Dongle (FL61007-WS7) mit WS LiteCom Pro III (MT73H7A4D10EU GB)
Die perfekte Kombination für klare Kommunikation und Sicherheit auf dem Flugvorfeld: 3M Peltor WS Adapter G3 Ground Mechanic und WS LiteCom Pro III Gehörschutz-Headset
Der 3M PELTOR WS Adapter G3 Ground Mechanic ist speziell für die Kommunikation während des Flugzeug-Pushback-Vorgangs entwickelt worden.
Der Pushback-Vorgang ist ein entscheidender Schritt im Flughafenbetrieb, bei dem es auf eine stabile und verzögerungsfreie Kommunikation zwischen allen Beteiligten ankommt.
Moderne Kommunikationstechnologien wie der 3M PELTOR WS Adapter G3 verbessern die Kommunikation zwischen Piloten, Pushback-Operator und Bodenpersonal/Flugzeugschlepper und tragen dazu bei, Risiken zu minimieren. Diese Technologie ermöglicht eine drahtlose Verbindung, die die Effizienz und Sicherheit der Bodencrew durch klare Kommunikation erhöht.
Gehörschutz und Kommunikation während des Pushback-Vorgangs
Durch den Einsatz der 3M Peltor WS LiteCom Pro III Gehörschutz-Headsets wird die Gesundheit des Bodenpersonals geschützt. ron und ein verbessertes Situationsbewusstsein. Die aktive Umgebungswahrnehmung ermöglicht es, wichtige Geräusche verarbeiten zu können, ohne den Gehörschutz abzunehmen.
Das 3M Peltor WS LiteCom Pro III Headset ist ein aktiver Gehörschutz mit Bluetooth-Schnittstelle. Es lässt sich über diese mit dem 3M PELTOR WS Adapter G3 verbinden. Das WS LiteCom Pro III Headset ist die perfekte Wahl, um auf dem Rollfeld und in anderen lauten Situationen sowohl klar und verständlich als auch sicher zu kommunizieren.
Der 3M PELTOR WS Adapter G3 im Überblick
Durch die Verbindung des Adapters mit der Flugzeug-Intercom über das Anschlusskabel wird eine Bluetooth-Schnittstelle zur Verfügung gestellt. Somit kann das Bodenpersonal kabellos mit den Piloten kommunizieren.
![]() |
Design Das neu gestaltete, IP54-zertifizierte Gehäuse gewährleistet Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer 2-Tasten-Bedienung, Sprachführung und einer klaren LED-Statusanzeige ist das Gerät benutzerfreundlich und intuitiv. Die deutliche grüne LED-Batteriestatusanzeigen sorgen für Sichtbarkeit bei hellem Sonnenlicht. |
![]() |
Akku Das abnehmbare und wiederaufladbare Akkupaket mit einer Kapazität von bis zu 190 Stunden Dauerbetrieb macht Einwegbatterien überflüssig und trägt zur Nachhaltigkeit bei. |
![]() |
Akustik Die Klangqualität mit Breitband-Audio wurde verbessert, was einen natürlicheren Klang und eine bessere Wahrnehmung in lauten Umgebungen ermöglicht. Geringere Latenzzeiten zur Minimierung von Echos und eine verbesserte Duplexfunktion sorgen für optimale Leistung. Die neue Sprachführung warnt die Piloten, wenn das Bodenpersonal die Verbindung zum Flugzeug verliert, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikation erhöht. |
![]() |
Sicherheit Sicherheit ist das A und O. Der WS Adapter G3 ist mit einem neu entwickelten Sicherheitshaken ausgestattet, der mit einem doppelt geschlungenen Nylongurt befestigt ist und vielseitige Befestigungsmöglichkeiten am Flugzeugrumpf bietet. Dieses Merkmal sorgt für zusätzliche Sicherheit und verringert das Risiko, dass der Adapter vom Flugzeugkörper abfällt und die Kommunikation verloren geht. |
![]() |
Stecker & Kabel Das Anschlusskabel des Adapters verfügt über eine neu entwickelte Stecker-Zugentlastung mit vergrößertem Griffbereich, die auch mit Handschuhen ein einfaches Abziehen ermöglicht. Die erweiterte Kabellänge eignet sich für Großraumflugzeuge und bietet Flexibilität für die Verbindung der Flugzeug-Intercom und verschiedenen Befestigungspunkten an der Außenseite des Flugzeugs. |
Durch die drahtlose Verbindung zwischen dem WS Adapter G3 und WS Headsets wird das Risiko von Stolpern oder Überfahren der Kabel eliminiert, was besonders in lauten und dynamischen Umgebungen wie auf Flughäfen wichtig ist.
Team-Kommunikation zwischen Pushback-Operator, Piloten und Wingwalkern
In Kombination mit den Headsets der 3M Peltor WS LiteCom Pro III Serie erweitern Sie die Möglichkeiten der drahtlosen Kommunikation. Das Headset des Pushback-Operators wird direkt per Bluetooth mit dem G3 Adapter verbunden und stellt die kabellose Verbindung zu den Piloten her. Weitere WS LiteCom Pro III Headsets z. B. der Wingwalker, das Bodenpersonal oder andere Team-Mitglieder können über das im WS Litecom Pro III integrierte Funkgerät miteinander kommunizieren.
v
3M Peltor WS LiteCom Pro III Gehörschutz-Headset
Das 3M Peltor WS LiteCom Pro III GB Headset mit integriertem analogem und digitalem Funkgerät ermöglicht Zwei-Wege-Kommunikation und lässt sich auch in vorhandene Funksysteme eingliedern. Dank Bluetooth-Schnittstelle mit Multipoint ist die Einbindung von bis zu zwei Smartphones/Handys gleichzeitig möglich. Über elektronisch geregelte Außenmikrofone können wichtige Umgebungsgeräusche wahrgenommen und es kann mit umstehenden Menschen kommuniziert werden, ohne dabei auf die Gehörschutzfunktion zu verzichten.
Der Unterschied zum Standard WS LiteCom Pro III besteht darin, daß diese Version bereits vorprogrammiert ist mit 16x PMR und 16x DMR-Funkkanälen im lizenzfreien Frequenzbereich von 446 MHz. Außerdem ist das deutsche Sprachpaket vorprogrammiert für das stimmgeführte Benutzermenü. Ein weiterer Unterschied besteht in der Farbe der Kapseln: Während das Standard WS LiteCom Pro III dunkelblaue Kapseln hat, so ist dieses Modell mit neongelben Kapseln für maximale Sichtbarkeit ausgestattet.
► Sollten Sie vom lizenzfreien Funk zu einem späteren Zeitpunkt auf Verwendung einer lizenzpflichtigen Betriebsfunk-Frequenz umsteigen wollen, kann das Gerät hierfür durch uns umprogrammiert werden.
Hauptmerkmale
- Kopfbügel
- Vorprogrammiert mit 16x PMR und 16x DMR-Funkkanälen im lizenzfreien Frequenzbereich von 446 MHz
- Vorprogrammiertes deutschsprachiges Sprachmenü
- Neongelbe Kapseln für maximale Sichtbarkeit
- Bluetooth Multipoint-Schnittstelle
- Wasserdichtes Mikrofon (IP68)
- Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen durch pegelabhängigen Gehörschutz
- Stimmgeführtes Menü mit Sprachauswahl
- Push-To-Listen Funktion (PTL)
- Aufladbarer Li-Ion-Akkupack
- VOX-Funktion (Aktivierung beim Sprechen)
- BCLO
- Externer Anschluss
- Automatische Abschaltung
- Ladezustandsansage
Optimierte VOX Funktion (sprachgesteuertes Senden)
Im Gegensatz zu allen anderen Modellen aus der LiteCom Serie, ist das WS Lite ComPro III die einzige Version welche nicht die erste Silbe beim sprachgesteuerten Senden "verschluckt". Insbesondere wenn man nur sehr kurze kurze Kommandos funken möchten (wie z.B. "stopp" oder "ja" usw.) musste man bei anderen Modellen immer zuerst das Mikrofon durch ein kurzes "Pusten" aktivieren und konnte dann erst die eigentliche Information übermitteln. Bei der neue WS LiteCom Pro III Serie ist das nicht mehr notwendig - einfach anfangen zu sprechen und das Headset sendet jedes Wort.
Einsatzbereiche
Das 3M Peltor WS LiteCom Pro III GB Headset ermöglicht Funkkommunikation in lärmbelasteten Umgebungen. Es eignet sich für den Einsatz in Industrieumgebungen und im Bauwesen, wo Freisprechkommunikation und Gehörschutz erforderlich sind.
Einfach zu verwenden
- Das geräuschdämmende Headset sorgt für Gehörschutz in Umgebungen mit potenziell schädlichem Lärm
- VOX-Funktion ermöglicht Freisprechbetrieb
- Außenbuchse bietet die Möglichkeit zum Anschluss an externe Kommunikationsgeräte per Kabel
- Fünf praktisch positionierte Funktionstasten und stimmgeführte Menüs (mit Sprachauswahl) zur Regelung aller Betriebsarten und Einstellungen
- Push-To-Listen Funktion (PTL) ermöglicht das unmittelbare Umgebungshören
Bluetooth-Technik
- Multipoint, für den problemlosen Anschluss an bis zu zwei externe Geräte mittels Bluetooth -Technik.
Integriertes, programmierbares Zwei-Wege-Funkgerät
- Headset für die Funkkommunikation, kann in ähnliche professionelle Funkanlagen integriert werden
- Vorprogrammiert mit 16x PMR und 16x DMR-Funkkanälen im lizenfreien Frequenzbereich von 446 MHz
- DMR-kompatibel
- 70 programmierbare Funkkanäle in der 403 – 470 MHz Frequenz (Individuelle Programmierung erfolgt durch Fachhändler)
- Analoger Funk mit selektiver Squelch-Funktion mit CTCSS-Tönen oder DCS-Codes und DMR-Funkfunktion; ermöglicht mehreren Benutzern die Arbeit am gleichen Kanal, ohne die Kommunikation der anderen mithören zu können
Große Reichweite
- Reichweite von bis zu 2 km im Freien bei maximaler Ausgangsleistung, bedingungsabhängig
Neuer Akku mit deutlich erhöhter Kapazität
- Typ: Li-Ion
- Leistung: 8Wh
- Kapazität 2150mAh
Situationsbewusstsein mit niveauabhängiger Funktion
- Über elektronisch geregelte Außenmikrofone können wichtige Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden und es kann mit umstehenden Menschen kommuniziert werden, ohne dabei die Gehörschutzfunktion zu beeinträchtigen
Aktiver Gehörschutz mit pegelabhängiger Funktion
Funktionsweise: Außenmikrofone ermöglichen die Wahrnehmung von Umweltgeräuschen und verstärken diese, während das Gehör durch die optimale Schalldämmung nach EN 352 geschützt wird. Plötzlich auftretender Impulslärm wird gleichzeitig auf das zulässige Maximum von 82 dB reduziert.
► Alles hören und trotzdem geschützt: Aktive Gehörschutzprodukte mit pegelabhängiger Funktion schützen das Gehör und sorgen durch verbessertes Situationsbewusstsein und uneingschränkte Kommunikation für mehr Sicherheit.
Lieferumfang
1x 3M Peltor WS LiteCom Pro III GB Headset (MT73H7A4D10EU GB)
1x Akku (ACK081B)
1x Hygiene-Kit HY83
1x Bedienungsanleitung
► Hinweis: Ab dem 01.04.2025 sind gemäß der Richtline EU 2022/2380 ("Common Charger Directive"), weder Ladekabel (AL2AI) noch Steckernetzteil (FR08) im Lieferumfang dieses Headsets enthalten. Bei Bedarf müssen diese Artikel separat bestellt werden. Das passende Ladekit finden Sie hier: 3M Peltor AL2AI-FR08
Normen und Zulassungen
Das 3M Peltor WS LiteCom Pro III GB Headset wurde geprüft und zugelassen in Übereinstimmung mit EN 352-1:2002 / EN 352-3:2002, EN 352-4:2001/A1:2005, EN 352-6:2002, EN 352-8:2008.
Das Produkt wurde von den folgenden Einrichtungen geprüft:
FIOH, Finnish Institute of Occupational Health, Topeliuksenkatu 41 a A, FI-00250, Helsinki, Finnland. Benannte Stelle Nr. 0403.
Upgrade mit Gel-Ohrpolstern für höchsten Tragekomfort
Dieses Headset ist zugelassen und zertifiziert (gemäß EN-352) für die Verwendung von Gel-Ohrpolstern. Diese speziellen Polster erhöhen den Tragekomfort ganz enorm.
Außerdem sind sie ideal geeignet für Brillenträger, da sich die sehr weichen Polster optimal um den Brillenbügel schmiegen. Dadurch wird der Schlupf stark reduziert, was wiederum die Schall-Leckage verringert, die auftritt, wenn die Standard-Polster den Brillenbügel nicht sauber umschließen. Abgesehen davon, verringern die Gel-Ohrpolster auch den gefühlten Anpressdruck des ganzen Headsets, insbesondere den Druck der Brillenbügel auf die Schläfe.
► Gelpolster gleich mitbestellen: 3M Peltor Gel-Ohrpolster HY80-EU

WS Adapter G3 Ground Mechanic
Materialien | Wert |
Gehäuse | PP mit Glasfaser und TPE |
Lichtleiter | PMMA |
Dichtung (2X) | Silikon |
Schraube (9X) | Schwarz Nickel |
Abwärtsführendes Kabel | PUR |
Stecker | Vernickeltes Messing |
Sicherheitshaken | POM, Nylonband, Ring aus rostfreiem Stahl |
Batterie-Gehäuse | ABS |
Sicherheitsfahne | PE |
Batterie | Wiederaufladbare Li-Ion 3,7V 2150mAh, 8Wh |
Betriebszeit | Ca. 190 Stunden |
Wiederaufladezeit | Ca. 4h (volle Aufladung) |
Betriebstemperatur | -20˚C (-4˚F) to 50˚C (122˚F) |
Lagertemperatur | -20˚C (-4˚F) to 40˚C (104˚F) |
Gewicht | 265g |
WS LiteCom Pro III Gehörschutzheadset
Eingebautes Funkgerät | |
Gewicht: | 490 g |
Frequenzbereich: | 403-470 MHz |
Betriebsart: | Simplex |
Kanäle: | Vorprogrammiert mit 16x PMR und 16x DMR-Funkkanälen im lizenfreien Frequenzbereich von 446 MHz |
Kanalraster: | 3,125 kHz |
Kanaltrennung: | 12,5 kHz und 25 kHz |
Modulation: | Analog: 2,5 kHz (FM) und 5 kHz (FM) |
Digital: 2,5 kHz (4-level FSK) | |
Mikrofontyp: | Dynamisch (MT73) |
Empfangsempfindlichkeit: | 120 dBm (typisch) |
Selektiver Squelch: | Programmierbar (unterstützt CTCSS und DCS) |
Ausgangsleistung: | 200/20/10 mW ER |
Reichweite: | im Freien bis zu 2 km, bedingungsabhängig |
Betriebstermperatur: | -20 °C bis +50 °C |
Stromversorgung | |
Li-Ion Akku: | ACK081B (enthalten) |
Ladezeit: | ca. 4 Stunden |
Leistung: | 3,7 V; 2150 mAh; 8 Wh |
Betriebszeit: | 13 Stunden (90% Stby / 5% tx / 5% rx) |
Lagerung | |
Empfohlene Lagerbedingungen: | -20 °C bis +55 °C, <90% Luftfeuchtigkeit |
Empfohlene max. Haltbarkeit: | Headset: 3 Jahre |
Akku: 1 Jahr |
Menü | |
Kanal | Listet alle im Headset programmierten Kanäle auf (bis zu 70). |
Funklautstärke | Regelt die Lautstärke des Eingangssignals des Funksprechgeräts (AUS, 1–5). |
Umgebungslautstärke | Die niveauabhängige Funktion für die Umgebungsgeräusche verwendet externe Mikrofone, um Pegel der Umgebungsgeräusche zu messen. Bei Geräuschpegeln über 82 dB begrenzt die niveauabhängige Funktion die Wiedergabe der Umgebungsgeräusche im Headset auf ein Maximum von 82 dB (AUS, 1–5). |
Bluetooth-Funklautstärke | Stellt die Lautstärke eines über Bluetooth angeschlossenen Funksprechgeräts ein (1–5). |
Bluetooth-Synchronisation | Die [+]-Taste drücken, um das Headset in den Synchronisationsmodus zu schalten. Die [–]-Taste drücken, um den Synchronisationsmodus zu verlassen. |
Batteriestatus | Der Batteriestatus wird gemessen und das Ergebnis dem Benutzer angegeben. Die [+]-Taste drücken, um die Information zu wiederholen. |
Sprache | Stellt die Sprache für die Sprachmitteilungen ein. Die Auswahl erfolgt aus allen installierten Sprachen. |
Unterkanal/Farbcode (wenn aktiviert) | Stellt bei Aktivierung den Unterkanal eines Analogkanals entsprechend den Listen (F) und (G) ein (0–121). Setzt den Farbcode eines Digitalkanals (0–15). |
Ausgangsleistung (wenn aktiviert) | Die Leistungsfunktion regelt die Ausgangsleitung des Funksenders. Es gibt drei Ausgangsleistungsstufen: Niedrig, Mittel und Hoch. Die Einstellung Niedrig verkleinert den Kommunikationsbereich, verlängert aber die Batterielebensdauer. |
Reset | Stellt das Headset in die Grundeinstellung zurück. |
Anschluss / Verwendung: | Flugzeug Intercom |
Besonderheiten: | Bluetooth |
