Tactical Headsets Sweden M11 Pro NeckMic-InEar-Headset Motorola M12
Kommunikation und Gehörschutz in lauten, anspruchsvollen und rauen Umgebungen?
Klassische Mikrofone, die den Schall über die Luft aufnehmen, nehmen grundsätzlich auch Geräusche aus der Umgebung auf. Mithilfe von Geräuschfiltern (Noise-Cancelling) wird versucht, diese störenden Geräusche zu unterdrücken. Im Gegensatz dazu setzen die Nackenmikrofone von Tactical Headsets Sweden auf eine Technik, bei der die störenden Umgebungsgeräusche vom Mikrofon überhaupt nicht aufgenommen werden und nur die Stimme des Benutzers übertragen wird. Die Idee dahinter: Geräusche, die gar nicht erst aufgenommen werden, müssen auch nicht herausgefiltert werden. Somit ist eine klare Übertragung der Sprache gewährleistet.
Verständigung direkt vom Hals
Das Tactical Headsets Sweden NeckMic In-Ear Headset mit integrierter PTT-Taste setzt auf ein patentiertes Nacken-Mikrofon (NeckMic), das Ihre Stimme direkt über die Haut Ihres Halses aufnimmt – klar, verständlich und frei von Umgebungsgeräuschen. Die Mikrofone ermöglichen eine Sprachkommunikation auch dann, wenn der Mund verdeckt ist – somit können sie unter Atemschutzmasken eingesetzt werden. Der Mund und das Gesicht bleiben dabei frei und werden nicht durch ein Mikrofon bedeckt.
Sicherer Gehörschutz ohne Kompromisse
Das integrierte In-Ear-System erfüllt nicht nur höchste Ansprüche an die Audioqualität, sondern ist gleichzeitig ein vollwertiger Gehörschutz mit einer Dämmwirkung von SNR 25 dB. Damit erfüllt es die Anforderungen aktueller PSA-Vorschriften und schützt Ihre Ohren zuverlässig vor dauerhaftem Umgebungslärm – z. B. durch Maschinen, Motoren oder Knallgeräusche. Im Gegensatz zu passivem Gehörschutz bleibt dabei die Kommunikation vollständig erhalten. So vermeiden Sie Arbeitsunterbrechungen, Missverständnisse und unnötige Risiken.
Diese Kombination macht das System zum idealen Kommunikationswerkzeug für alle, die auf PSA angewiesen sind – ob in der Industrie, bei BOS, in der Schwerlogistik oder im Rettungsdienst.
Anschluss: Motorola Doppelpin M12
Kompatibel z. B. mit Motorola MTP3000, DP2000, DP3400, DP3600, DP4400, MTP850 FuG, MTP6650, XPR6100
Warum ein Nacken-Mikrofon? Vorteile und Eigenschaften dieser Kommunikations- und Gehörschutzlösung:
Volle Sprachverständlichkeit trotz PSA:
Kommunikation funktioniert auch mit Atemschutz, Helm oder Vollmaske
Nacken-Mikrofon:
Nimmt nur Ihre Stimme auf – störungsfrei, selbst bei Wind, Maschinenlärm oder Menschenmengen.
In-Ear-Gehörschutz mit SNR 25 dB:
Schützt Ihr Gehör und liefert gleichzeitig glasklare Kommunikation
Flexibler Einsatz:
Drehbarer Clip für schnelle Befestigung an Schutzweste, Gürtel oder Kleidung
Robust und wartungsarm:
Geschlossene Gehäusekonstruktion der Mikrofone, dadurch extrem langlebig.
IP68-zertifiziert, stoßfest, funktionstüchtig von –40 °C bis +100 °C
Diskrete Kommunikation:
Besonders vorteilhaft in taktischen Einsätzen, bei denen unauffällige Sprachübertragung entscheidend ist.
Made in Sweden:
Entwickelt für härteste Einsätze – langlebig, einsatzbereit, kompromisslos funktional
In Zusammenarbeit mit dem schwedischen Verteidigungsministerium entwickelt

Gehörschutz: SNR 25 dB
Gewicht Headset: ca. 50 g
Patentierte Neckmic‑Technologie
IP68 Siegel: wasser‑ & staubdicht
Kabelgestänge variabel (80–160 cm) mit drehbarem Clip
Temperaturbereich: -40 °C bis +100 °C
Materialien:
Halsband: Polyamid (PA)
Halsband-Feder: Stahl
Ohrstöpsel: Silikon
Kabel: TPE/TPU mit Nylonverstärkung
Normen: CE‑zertifiziert nach EN 352‑2 & EN 352‑9:2020
Anschluss: Motorola Doppelpin M12
Kompatibel z. B. mit Motorola MTP3000, DP2000, DP3400, DP3600, DP4400, MTP850 FuG, MTP6650, XPR6100
Dämmwerte Europa
