Jabra Pro 9470 Headset (GN Netcom)
Heutzutage besteht moderne Bürokommunikation meist aus verschiedenen Medien. Das Jabra Pro 9470 verbindet dabei PC (Softphone), Telefon und Handy. Ein innovativer Touchscreen ermöglicht leichte Bedienbarkeit. Das Jabra Pro 9470 verfügt über zwei digitale Signalprozessoren und gewährleistet dabei eine besonders hohe Klangqualität durch das erweiterbare Frequenzband für PC-Telefonie.
Echos werden unterdrückt wodurch die Stimme natürlicher und klarer wirkt. Unerwünschte Geräusche aus dem Hintergrund werden durch die von Jabra patentierte „Noise Blackout-Technik“ herausgefiltert und sind für den Gesprächspartner nicht hörbar. Dieses Headset verfügt außerdem über einen eingebauten Gehörschutz, welcher plötzlich auftretende Geräuschspitzen entfernt und die durchschnittliche Gesamtlautstärke auf einem gleichbleibenden Niveau (gesetzlich vorgeschrieben: 85db) hält.
Das Farbdisplay vom Jabra Pro 9470 lässt durch seine brillante Auflösung die Piktogramme zur Bedienung sehr klar und deutlich erscheinen. Ein einziger Blick informiert den Nutzer darüber, welches Endgerät gerade aktiv ist und zeigt den Ladestand des Akkus an. Beim Jabra Pro 9470 wurden ausschließlich hochwertige Materialien zur Herstellung genutzt, was sich auch im edlen Design und den vergleichbar hohen Anschaffungskosten wiederspiegelt.
Im Lieferumfang enthalten sind gleich drei verschiedene Tragemöglichkeiten: Kopfbügel, Ohrbügel und Nackenbügel. Die Reichweite beträgt ca. 50 Meter im Büro und die Gesprächszeit liegt bei ca. 10 Stunden.
Jabra Pro 9470 - Installation und Anschluss
Als Kunde der Headset Company kaufen Sie weit mehr als „nur“ ein Headset. Praktisch im Lieferumfang enthalten sind auch telefonische Installation und Einweisung in die Bedienung des Headsets. Nach Erhalt der Ware, können Sie uns einfach anrufen oder via Email einen persönlichen Rückruf-Termin vereinbaren um diesen kostenfreien Service in Anspruch zu nehmen.

Jabra Pro 9470 - technische Details:
Mikrofon: | zwei Mikrofone (Dual Noise Blackout) |
Lautsprechertyp: | Lautsprechertyp: Micro dynamic Mylar (28mm x 4,5mm) |
Gewicht mit Kopfbügel: | 28 Gramm |
Frequenzbereich: | 150Hz bis 6,8kHz |
maximaler Output: | 118 dBSPL (A) |
Reichweite: | 150 Meter im freien Feld / 50 Meter im Büro |
Akku Sprechzeit: | max. 10 Stunden |
Akku Standbyzeit: | 46 Stunden |
Gehörschutztechnologie: | Jabra Safe Tone |
Steuerung: | Touchpanel an der Basis |
Anschluss: | 3 in 1 | Tischtelefon, USB-A, Smartphone |
Tragestil: | Kopfbügel, Ohrbügel, Nackenbügel, konvertibel (3 in 1) |
Lautsprechertyp: | monaural On-Ear |
Mikrofontyp : | normaler Geräuschfilter |
Sprechzeit (Akku): | bis zu 10h |
Reichweite: | einstellbar (10 - 50m) |
Gewicht: | 26g - 50g |
Übertragungstechnik: | DECT |
Anwendung: | Büro, Home Office |
Hersteller: | Jabra |
Comhead Headset Company
Weiteres Bildmaterial, technische Details und Preise: http://www.comhead.de/Headset/Buero/Schnurlos/GN/jabra-pro-9470-gn-netcom.html
Super für tägliche Arbeit
Ich telefoniere viel jeden Tag. Mit diesem Headset kann man beim Reden durch das ganze Büro laufen und hat überall einen perfekten Klang. Eine wirklich gute Wahl.
Vielen Dank für die Beratung.
Installation einfach, Klang hervorragend und nützliche Funktionen. Gespräche via Anlagentelefon, Skype und Handy sind möglich. Das Headset kann auch als Mikrofon für Diktate in Dragon genutzt werden.
Der Vorteil an diesem Produkt ist die Kompatibilität zu allen möglichen Systemen (gleichzeitig). Bis jetzt habe ich die Entscheidung noch nicht bereut.
Unser ganz persönliches Fazit zum Jabra Pro 9470
Das Jabra 9470 ist aus meiner Sicht ein ganz besonderes Modell. Zum Zeitpunkt der Markteinführung war Jabra der einzige Hersteller, welcher in einem professionellem Office Headset gleich 3 verschiedene Audioquellen integrieren konnte.
Mittlerweile hat Plantronics in diesem Segment nachgezogen und Sennheiser wird ganz sicher auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Mit dem Touchscreen Display an der Basis, hat man versucht sich an den Smartphone Hype heranzuhängen und diese Strategie scheint aufzugehen.
In der Gesamtheit ist das 9470 optisch sehr nett anzuschauen, das Display verleitet allerdings auch gerne zum "rumspielen" wodurch es hin und wieder zu Fehleinstellungen des Headsets kommt, welche von der IT- Abteilung später ausgebügelt werden müssen. Die drei Tragevarianten welche im Lieferumfang bereits enthalten sind, unterstreichen das Konzept des "Alles-Könners".
Über die Jabra Suite lässt sich das 9470 bis ins kleinste Detail individualisieren, was mir besonders gut gefällt. Firmwareupdates und damit verbundene Funktionserweiterungen & Bugfixes lassen sich ebenfalls über die Jabra Suite einspielen.
Der Preis ist im Vergleich zu anderen Office Headsets relativ hoch. Man erhält jedoch viel Headset für sein Geld.
Jens Bernhardt
(Vertriebsleiter | Gesellschafter)
Fazit verfasst am: 04.11.2013
